
Seit über 30 Jahren ist Jay gemeinsam mit seinem Brother in Crime Schmittie alias Volker Schmidt-Bäumler unterwegs. Sie treten unter dem Namen SUPERZWEI auf und bringen ein Programm auf die Bühne, das zwischen Tief- und eskalierendem Schwachsinn changiert. Ihren Shop mit zahlreichen Veröffentlichtungen findest Du hier.

Manchmal ist Jay auch Autor. Sein letztes Buch heißt Ist das Gott oder kann das weg? und ist im Gerth Verlag erschienen. Das Cover Design stammt übrigens von Andi Sonnhüter, der auch für die Graphiken auf dieser Seite verantwortlich ist. Kurz und auf den Punkt erklärt Jay, was das Besondere, fast schon Absurde an der christlichen Vorstellung von Gott ist und warum sie ihn so überzeugt. Gofi findet dieses Buch herausragend stark. Du kannst Jays Buch zum Beispiel hier kaufen.

Wenn Gofi nicht podcastet, schreibt er meistens. Es sei denn, er macht was anderes. Huchting ist sein neuestes Buch, ein Kurzgeschichtenroman, der 12 Erzählungen im berüchtigten Bremer Stadtteil spielen lässt. Jay findet dieses Buch sehr gut. Seine Schwiegereltern auch. Die Rezensionen auf Amazon scheinen das zu bestätigen. Du kannst es zum Beispiel hier kaufen.

TimTom Guerilla ist die Geschichte einerPunkband aus Bielefeld, deren Mitglieder irgendwie nicht bemerkt haben, dass sie inzwischen erwachsen geworden sind. Es ist eine Coming of Age Geschichte und mündet in einen wilden Road Trip durch das Deutschland des Jahres 2011. Eine Liebesgeschichte wird natürlich auch erzählt. Außerdem gibt es darin Sexszenen. Du kannst Gofis Debütroman zum Beipiel hier kaufen.

Kein Roman, sondern ein autobiographisch gefärbtes Sachbuch, ist Flucht aus Evangelikalien. Gofi beschreibt hierin seine Reise von einem fundamentalistisch geprägten Glauben zu einer offeneren Spiritualität und welche Rolle einerseits die Kunst und andererseits leidvolle Erfahrungen dabei gespielt haben. Dieses Buch passt recht gut zu Cobains Erben. Du kannst es zum Beispiel hier kaufen.

Das andere, das Gofi macht, wenn er gerade nicht schreibt oder podcastet, ist zum Beispiel Musik. Dieses schöne deutschsprachige Soul-Album mit Punk Attitude ist im Jahr 2018 herausgekommen und wurde live von ihm und seiner Band Rhadio im Studio aufgenommen. Ein Crowdfunding machte damals die hochwertige Produktion unter der Leitung von Manuel Steinhoff möglich. 12 ruhige bis hart funkige Songs erzählen skurrile, nachdenkliche, manchmal auch absurde Geschichten. Jays Frau Julia sagte damals, als Ohne mich geht’s nicht herauskam, dies sei das Beste, was sie seit langem gehört habe. Du kannst das Album zum Beispiel hier oder auch hier kaufen.

Bevor Jay und Gofi Cobains Erben gestartet haben, waren sie schon eine ganze Weile mit ihrem ersten Podcast Hossa Talk unterwegs und haben seit 2014 eine erstaunlich große Zuhörerschaft gewonnnen.
Hossa Talk beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Christsein in einer komplexen, widersprüchlichen und manchmal chaotischen Welt leben lässt – tiefgründig, witzig und hemmungslos ehrlich. In jeder zweiten Folge laden die beiden Talk-Gäste ein, von denen sie glauben, dass sie eine interessante Sicht der Dinge beitragen können.