Sie wurde in Österreich geboren, hat das Arbeitsethos einer Preußin, veröffentlicht pro Jahr zwei bis drei Romane, und zwar unter bis zu sieben Pseudonymen: Julia Kröhn schreibt leidenschaftlich seit ihrer Jugend und hat es bereits mehrmals auf die Spiegelbestsellerliste geschafft. Wie das die sympathische Autorin hinbekommt, die sich nicht etwa in irgendeine Schreiboase zurückzieht, sondern ein ganz normales Leben mit Tochter in Frankfurt führt, das erzählt sie in diesem packenden Gespräch. Du erfährst, wie es dazu gekommen ist, dass Julia inzwischen vom Schreiben leben kann, wie sie ihren ersten großen Verlag gefunden hat, aber auch, was sie durch ihr Schreiben erreichen möchte, wie ihr Arbeitsalltag aussieht, wie sich die Buchbranche in den letzten Jahren verändert hat, was es bedeutet, als Frau darin zurechtzukommen und welche Tipps sie für angehende Autor*innen hat. Das alles und noch mehr in diesen dichten zwei Stunden voller hochinteressanter und persönlicher Einblicke in das Leben einer Bestsellerautorin. Viel Spaß! (Das Foto ist von Sarah Kastner.)
3 KommentareSchlagwort: Verlag
Annette Friese ist Literaturagentin und glaubt, dass sie durch ihre Arbeit die Welt zu einem besseren Ort machen kann. Gemeinsam mit ihrer Freundin Karoline Kuhn führt sie die Agentur ELAYZ. Der Name ist eine Variante des englischen Wortes ‚Allies‘ und ist Programm: Beide sehen sich als Vermittlerinnen und Verbündete ihrer Autor*innen, um Sachbücher, Biographien und andere Werke an Verlage zu vermitteln. Sie sehen sich aber auch als Freundinnen, die kreative Menschen auf ihrem herausfordernden Weg begleiten. In diesem Talk erzählt sie aus ihrem Alltag, darüber, was sie antreibt, und was sie sich für unsere Gesellschaft wünscht. Hossa-Talk Hörer*innen kennen sie bereits: Hier erfahrt ihr, wie der Weg der ‚einzigen Annettistin der Welt‘ weiterging.
5 Kommentare