Über COBAINS ERBEN

COBAINS ERBEN veröffentlicht einerseits den Podcast POP KUNST SEELE und andererseits (als WebMag) die Arbeiten von befreundeten Künstler*innen. Außerdem ist die Seite das Zuhause für die gleichnamige online-Gallerie, in der wir die Werke unserer Freund*innen virtuell und maßstabsgetreu zeigen.

Entstanden ist COBAINS ERBEN als eine Art Spin Off unseres bekannteren Podcasts Hossa Talk, bei dem wir uns als ehemalige Fundamentalisten mit Themen des christlichen Glaubens beschäftigen.

Wir beschäftigen uns mit Kunst, weil wir sie im Idealfall als eine Gegenbewegung zu jedem religiösen oder politischen Fundamentalismus und zu jedem Marktradikalismus verstehen. Wenn es gut läuft (und wir wissen, dass das nicht immer der Fall ist), findet ein Mensch in der Kunst zu sich selbst zurück.

Bei COBAINS ERBEN suchen wir nach diesen Momenten.


Gofi Müller, Jahrgang 70, ist Künstler und wohnt mit seiner Familie in Marburg an der Lahn. Er arbeitet an literarischen, musikalischen und bildnerischen Projekten und hat mehrere Bücher und Musikalben veröffentlicht. Gofi ist hauptsächlich für COBAINS ERBEN und POP KUNST SEELE verantwortlich.

Jakob Jay Friedrichs, Jahrgang 68, ist Gemeindepädagoge, Berater, Comedian, Autor und Referent und wohnt mit seiner Familie in Eschborn-Niederhöchststadt. Einem größeren Publikum ist er als Mitglied des Comedy-Duos ‘superzwei’ (ehemals ‘nimmzwei’) oder auch als Podcaster bei Hossa Talk bekannt. Neben seinen Auftritten arbeitet Jay beim ev. Dekanat Kronberg und in der Andreasgemeinde Niederhöchstadt, wo er als ‚Referent für Popularmusik und neue Spiritualität‘ sein (Un)Wesen treibt. Außerdem ist er in der Schulsozialarbeit für das Dekanat Kronberg an der Altkönigschule Kronberg tätig.

Marco Michalzik aus Wien ist Spoken-Word-Künstler, Lyriker und Songwriter. Mit dem Musiker und Produzenten Manuel Steinhoff entwickelte er das Projekt #poetrymeetsbeats – eine Symbiose aus gesprochenen Texten und live gespielten, elektronischen Beats. Er ist Workshopreferent zu den Themen Spoken Word, kreatives Schreiben, Sprache und Spiritualität. Zuletzt erschien sein Gedichtband „Wir werden alle verwandelt werden“ im Lektora Verlag.