|
5. April 2021 12:05 am
|
Kunst aus den Tiefen des Lockdowns (mit Micha Kunze)
Über Spoken Word und die Hoffnung auf Besserung
|
1:45:57
|
|
22. März 2021 12:05 am
|
„Ich sehe Stärke im Schwachen und Unperfekten“
Die analoge Fotografie von Jacqueline Stürmer und Mark Doerr
|
1:36:58
|
|
8. März 2021 12:05 am
|
You want it darker – Leonard Cohen, der Suchende (mit Uwe Birnstein)
|
1:27:09
|
|
22. Februar 2021 12:05 am
|
Schräg, böse und zeitlos - Über den Kultfilm ‚Fight Club'
|
1:43:02
|
|
8. Februar 2021 12:05 am
|
Erfolg in der Kunst – Was soll das sein?
|
1:19:58
|
|
25. Januar 2021 12:05 am
|
Glotzen oder lesen?
Über den Unterschied zwischen TV Serie und Roman
|
2:03:40
|
|
3. Dezember 2020 12:05 am
|
Kann Schönheit die Welt retten?
Über das Schöne, den Kitsch und den Weltuntergang
|
1:43:32
|
|
5. November 2020 12:05 am
|
Ausbrennen oder weiterbrennen?
Über künstlerische Krisen und wie man sie überwindet
|
1:12:40
|
|
1. Oktober 2020 12:05 am
|
Auch Monster malen schöne Bilder
Über den Konflikt zwischen Kunst und Political Correctness
|
1:24:14
|
|
1. Oktober 2020 12:05 am
|
Gegen die Regeln
Kurt Cobain und seine Bedeutung
|
1:30:46
|
|
1. Oktober 2020 12:05 am
|
All you can feed
Warum Kunst kein Fast Food ist
|
1:12:46
|
|
29. September 2020 4:36 pm
|
Cobains Erben - Der Trailer
Jeden ersten Donnerstag im Monat erscheint eine neue Folge!
|
0:01:06
|