Wahnschaffe: Falter
Sophia und Hanna sind schon einmal bei Cobains Erben zu Gast gewesen. Hier kannst Du ihre Folge nachhören:
Sophia und Hanna sind schon einmal bei Cobains Erben zu Gast gewesen. Hier kannst Du ihre Folge nachhören:
Neulich haben wir gemeinsam den Film ‚Left Behind – Rise of the Antichrist‘ angeschaut und ihn für Euch analysiert, unter anderen auch deshalb, weil wir ihn für politisch abtörnend, aber relevant halten. In dieser Folge beschäftigen wir uns noch uns…
Wie ist das eigentlich, wenn man sein Hobby zum Beruf gemacht hat? Und dann auch noch als Paar, das nicht nur zusammenlebt, nicht nur gemeinsam Kinder bekommt und großzieht, sondern auch gemeinsam arbeitet? Judith und Timm haben es gemacht: Sie…
Es ist wie Einzelhaft auf Alcatraz,in Zellenblock zwei sieben.Die Wände sind längst schwarzgemalt,die Hände aufgerieben. Zwischen all der dunklen Farbeein Hauch nur noch von weiß.Die Jahre kommen, stehen, flehen, gehen,drehen sich im Kreis. Jeden Tag gibt’s grauen Einheitsbreiin Pappschüsseln aus…
Regie & Produktionsleitung: Micha Kunze Kamera & Schnitt: Josua Graf Text & Performance: Leah Weigand // Marco Michalzik Produktionsassistenz: Mira Ungewitter Szenenbild: Thomas Schrenk Musik: Manuel Steinhoff // David Christ Produziert von Manuel Steinhoff für chunky monkey production & von…
Jean Stapleton war der Co-Star des amerikanischen TV-Formates ‚All in the Family‘ aus den 1970er Jahren. Die Show war eine der ersten Comedy-Sendungen, die Homophobie, Rassismus und Transphobie thematisierte, aber auch offen die Scheinheiligkeit ansprach, die manchmal mit politischem Aktivismus…
Wo kommt eigentlich unser Bedürfnis her, alles sofort kapieren zu wollen? Warum passiert es uns, dass unsere erste Frage an ein Kunstwerk ist: Was soll das bedeuten? Es gibt dafür eine einleuchtende Erklärung. Michael Blume gibt sie in seinem neuesten…
In ihren Anfängen war die Street Art eine Art Kampfansage. Sie war dazu da, seinen Claim abzustecken und der Welt zu zeigen, wer man ist und dass es einen gibt. Inzwischen hat sie es in die Museen und Auktionshäuser geschafft.…
Wenn Du drüber nachdenkst, fallen Dir sicher viele Künstler*innen ein, die beruflich erfolgreich waren, aber menschlich scheiterten: zu jung gestorben, Suchtprobleme, psychische Erkrankungen, Depressionen usw. Namen wie van Gogh, Jean-Michel Basquiat, Jimi Hendrix, Kurt Cobain oder Amy Whinehouse drängen sich…