Zur Zeit kann man die Serienverfilmung des Romans ‚Station Eleven‘ sehen (z. B. auf Amazon Prime). Wir finden diese Serie so spannend, dass wir darüber sprechen. Denn sie erzählt nicht nur eine Geschichte in einer postapokalyptischen Welt, sondern stellt auch die Frage, wozu Kunst eigentlich in der Lage ist, wenn alles andere zugrunde gegangen zu sein scheint. Kann Kunst Orientierung bieten? Kann sie fürs Leben anleiten, zum Überleben verhelfen? Hat sie Eigenschaften, die sie schon fast zu etwas Heiligem werden lassen? Oder ist das ein Mythos, der der Wirklichkeit niemals gerecht werden kann? Wir können uns nicht recht einigen. Jay ist mehr so – na ja, ihr wisst schon. Und Gofi kommt eher – ihr könnt euch denken, von welcher Seite. Aber hört selbst.
11 KommentareSchlagwort: Apokalypse
Schräg, böse und zeitlos – Über den Kultfilm ‚Fight Club‘
Ihr musstet lange drauf warten, aber jetzt ist es endlich da: unser Gespräch über David Finchers Kultfilm ‚Fight Club‘. Obwohl das Werk schon über 20 Jahre alt ist, ist es immer noch zeitlos, mitreißend und hochaktuell.
Als Fight Club 1999 in die Kinos kam, erschienen uns die Ereignisse, die er schildert, abgefahren und schräg. Zu schräg, um sich mitten unter uns abspielen zu können. Heute sind wir schlauer. Nicht nur den Anschlag auf das World Trade Center hat er quasi vorweggenommen. Auch der Terror des IS, die existierenden Prepper Gruppen, die sich auf den Umsturz der Bundesrepublik vorbereiten, oder die grassierenden Verschwörungstheorien sind wie ein Widerhall dieser verrückten und dann doch gar nicht so verrückten Geschichte.
Wir erklären euch, warum der Film eine spirituelle, ja sogar apokalyptische Reise beschreibt und warum die Geschichte kein bloßes Krawallfest, sondern eine kluge Beobachtung des menschlichen Daseins ist. Glaubt ihr nicht? Hört’s euch an!
Übrigens: Herzlichen Dank an Elisabeth, die diese Show seit Neuestem mit einem kleinen, aber regelmäßigen Beitrag unterstützt! Wenn du wissen willst, wie das geht, schau auf unserer Seite https://cobainserben.de/du-kannst-uns-helfen/ vorbei.