Zum Inhalt springen

Cobains Erben Beiträge

Gegen die Regeln – Kurt Cobain und seine Bedeutung

Gofi erzählt, dass die erste Begegnung mit Nirvana einen wahnsinnigen Eindruck hinterlassen hat, während Jay bekennen muss, dass er die Band in einer Art religiösem Schlummer verpennt hat. Aber beide sind sich einig, dass Kurt Cobain mehr Ikone als Rockstar war. Was lässt ihn noch heute so wichtig sein? Welches Erbe hinterlässt der heilige Kurt seinen Erben? Und was lernen wir von ihm und Nirvana über Kunst?

7 Kommentare

All you can feed – Warum Kunst kein Fast Food ist

Kunst wird häufig konsumiert wie Fast Food: Viel, schnell und möglichst nebenbei. Wir finden das scheiße. Deshalb nehmen wir uns Zeit und reden jetzt drüber – was uns Kunst bedeutet, warum wir sie machen und genießen, was wir uns von ihr erhoffen und dahinter vermuten. In dieser Folge erfahrt ihr, warum sich bei Gofi ein Tisch zum Piratenschiff verwandelt und bei Jay nicht.

7 Kommentare

Cobains Erben – Der Trailer

Kunst und Kultur sind zu einem All-You-Can-Eat-Buffet geworden: Wir ziehen uns die Inhalte in Form von Artikeln, Serien, Büchern, Filmen, Playlists, Bildern usw. rein, bis der Arzt kommt. Möglichst viel, möglichst kostenlos. Dadurch verkommen sie zunehmend zum Hintergrundrauschen.
Dass die Künste uns viel über uns und das Leben sagen können, geht dabei verloren. Es wird Zeit, anzuhalten und darüber zu sprechen: über das Dahinter, das Warum, das Woher und Wohin. Es wird Zeit für Cobains Erben.
In diesem Podcast reden Gofi und Jay über Kunstmomente und -erfahrungen, die sie geprägt, fasziniert oder auch abgestoßen haben. Beide sind Künstler, spirituell interessiert und mit ihrem anderen Podcast HOSSA TALK recht erfolgreich. Kunst ist für sie mehr als eine schöne Beschäftigung. Sie ist einer der Gründe, warum sie morgens aufstehen.

Ein Kommentar