Der Australier Nick Cave ist aus der Popkultur nicht mehr wegzudenken. Dabei ist er nicht nur als Musiker mit den ‚Bad Seeds‘ unterwegs, sondern veröffentlicht als Literat auch Romane und Gedichte. Seine Songs und Texte begleiten uns schon lange und waren zu verschiedenen Zeiten der Soundtrack unseres Lebens. Das gilt aber nicht nur für uns, sondern auch für ihn selbst: Immer wieder haben gravierende Lebensereignisse, wie z. B. der Verlust seiner Söhne, die Themen und Stimmungen seiner Kunst beeinflusst. In dieser Folge wollen wir ihn vor allem LESEN. Dafür haben wir uns unseren Freund und beinharten Nick-Cave-Fan Marco Michalzik eingeladen, haben uns gegenseitig Cave-Texte vorgelesen und über sie gesprochen. Wir diskutieren über ‚Into My Arms‘, ‚White Elephant‘, ‚Mermaids‘ und ‚Steve McQueen‘ und haben dabei eine Menge Spaß. Aber hört selbst! (Episodenbild: Shutterstock)
Über diese Tracks von Nick Cave sprechen wir:
Mermaids
Video: https://www.youtube.com/watch?v=PDFyd_no17o
Text: https://www.nickcave.com/lyric/mermaids/
Into my Arms
Video: https://www.youtube.com/watch?v=LnHoqHscTKE
Text: https://www.nickcave.com/lyric/into-my-arms/
Steve McQueen
Video: https://www.youtube.com/watch?v=LENdCgNcig0
Text: https://www.songtexte.com/songtext/nick-cave-and-the-bad-seeds/steve-mcqueen-g5b5abf24.html
White Elephant
Video: https://www.youtube.com/watch?v=lAExz5B0qb4
Text: https://www.nickcave.com/lyric/white-elephant/
Mal wieder ein richtig geiler Talk. 🙂 Ich kannte von Nick Cave bisher auch nur Red Right Hand und Where the Wild Roses Grow, hab jetzt aber nebenbei ein paar andere Lieder gehört und natürlich vor allem die, über die ihr geredet habt. Seine Texte sind wirklich phänomenal!
Ich entdecke so viel neue Kunst durch euch. Vielen Dank! 🙂
ihr habt leider verpasst zu sagen, dass meerjungfrauen keine primären geschlechtsteile besitzen und daher m.e. das symbol schlechthin für unerfüllbare männliche sehnsüchte sind
Das ist ein Gedanke, der uns tatsächlich nicht eingefallen. 😀
Hi, ich habe Lust auf Nick Cave bekommen. Noch ein Gedanke: der Elefant ist auch das Wappentier der Republikaner.
Gruß
Robert
Wow, das habe ich zumindest noch nicht gewusst. Danke für den Hinweis! Und schön, dass wir dir Lust machen könnten!
Das würde Jay’s Theorie noch ein wenig Würze geben.
Falls ihr Zeit und Lust habt, für mich ist die Band Algiers eine tolle Neuentdeckung. Eine echt intensive Melange zwischen Gospel/Soul und Punk/Industrial. Mit den Texten habe ich mich noch nicht so auseinandergesetzt. Es wird aber auch öfters mit religiösen Motiven gespielt.
Ha. Das passt natürlich gut… 🙂
vielen Dank für den Talk! sehr interessant und inspirierend!
ich hab mich zwischendurch nur gefragt, ob wir die Texte wohl genauso feiern würden, wenn Herr Cave sie auf Deutsch verfassen würde. Beine so lang, dass man einen Fahrstuhl braucht und die göttliche Stubenfliege klingen dann doch eher platt oder nicht? 😄
Die endlose Verehrung, dieses angehimnmel…. und tatsächlich hat der Mann ein paar wunderschöne Sätze verfasst und tolle Melodien geschrieben, aber mehr eben auch nicht. Danke Florian für die andere Perspektive!